Navigation überspringen
  • Pressebereich
  • Mediathek
  • Kontakt
 

Dialogforum Schiene Hamburg-Altona

Hauptmenü

Navigation überspringen
  • Startseite
  • Das Dialogforum
    • Auftrag & Ziele
    • Teilnehmende
    • Geschäftsstelle
  • Die Sitzungen
  • Die Themen
    • Maßnahmenübersicht
    • Die Güterumgehungsbahn
  • FAQ
    • Allgemeine Fragen
    • Fragen zur Busanbindung des neuen Fern- und Regionalbahnhofs Hamburg-Altona
    • Fragen zur Radanbindung des neuen Fern- und Regionalbahnhofs Hamburg-Altona
  • Aktuelles
 
  • Dialogforum Schiene Hamburg-Altona
  • Aktuelles
  • Newsmeldung

Dialogforum Schiene Hamburg-Altona: Zweite Infoveranstaltung

4. Juli 2023

© Geschäftsstelle Dialogforum Schiene Hamburg-Altona

Im Rathaus Altona diskutierten beteiligte Bürger:innen und Vertreter:innen der Politik, Initiativen, Verbänden und weiterer Institutionen bei der zweiten Informationsveranstaltung des Dialogforums Schiene Hamburg-Altona über die aktuellen Entwicklungen des Hamburger Schienenverkehrs.

Veranstalter waren die Partner der Verständigung – die Freie und Hansestadt Hamburg, die Deutsche Bahn sowie der Verkehrsclub Deutschland Nord e.V. (VCD Nord).

Impulsvorträge zum aktuellen Stand der Planung beim Verbindungsbahn-Entlastungstunnel (VET) wie auch zum Stand der Verlegung des neuen Fern- und Regionalbahnhofs Hamburg-Altona dienten als Grundlage zur anschließenden Diskussion des Fachpublikums. Senator Dr. Andreas Dressel und Senator Dr. Anjes Tjarks sowie Frank Limprecht (DB Netz AG) und Bärbel Aissen (DB Station & Service AG) und Alexander Montana vom VCD Nord gaben abschließend einen Ausblick auf anstehende Schritte und Perspektiven.

Hinweise aus den Diskussionen fließen nun in weitere Prozesse rund um den VET und die Verlegung des Bahnhofs Altona ein.

 

Zurück

Logo Freie und Hansestadt Hamburg

Logo VCD Verkehrsclub Deutschland Nord

Logo Deutsche Bahn

© 2020-2023 Dialogforum Schiene Hamburg-Altona

Navigation überspringen
  • Datenschutz
  • Impressum